18 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach trafen sich am 12. September 2021 auf der ersten Sonntagswanderung nach Corona im oberen Brohltal. Von Spessart bei Kempenich aus führten uns Doris Bell und Winfried Berlin durch Wälder und Wiesen. Immer wieder gab es fantastische Weitblicke in die Eifel, in das Rheintal und natürlich auf die mittelalterliche Burg Olbrück: Die Aussichtspunkte Panorama Hocheifel, Panorama Westerwald, Panorama Olbrück, Panorama Perler Kopf und Panorama Siebengebirge. Die 14 km mit 310 Höhenmetern legten wir recht zügig zurück, so dass wir schon nach vier Stunden die Schlussrast im Gasthof Bockshahn in Spessart erreichten. Es ist erfreulich, dass die Kondition der Wanderfreunde durch die lange Coronapause nicht gelitten hat. Nicht nur die Wanderungen des Eifelvereins, sondern auch die gemeinsame Einkehr mit den Wanderfreuden haben wir in den Zeiten der Pandemie sehr vermisst.
Gelungener Neustart beim Eifelverein Andernach
Nach mehr als einem Jahr Pause auf Grund von Corona und diverser Lockdowns wagte die Ortsgruppe Andernach des Eifelvereins am 8.9.2021 den Neustart.
Wanderplan September bis Dezember 2021
Liebe Wanderfreunde und Wanderfreundinnen,
der Eifelverein Andernach nimmt nach langer Corona-bedingter Pause sein Wanderprogramm wieder auf. Es gelten die einschlägigen und aktuellen Vorschriften, z. B. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Bus, die 3 G-Regel bei der Einkehr und die Dokumentation der Teilnehmer.
Die Eifel
Ab sofort kann jeweils die drittletzte Ausgabe
der Zeitschrift DIE EIFEL
komplett heruntergeladen werden.
Eifelpfadfinder
Der Eifelverein präsentiert in Kooperation mit Outdooractive.com den EifelPfadFinder,
den interaktiven Wanderplaner für die ganze Eifel- und mehr.
Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
der Tourenplaner
Erläuterung zur Tourenplanung bei Qutdooraktiv
s. YouTube Film;
ist beim EifelPfadFinder analog
Rhein-Eifel.TV
Rhein-Eifel.TV – Reisen, Freizeit und Kultur
Rhein-Eifel.TV präsentiert Informationen und Videos über Städte, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeittipps aus dem Rheinland, der Eifel, der Mosel, der Ahr und vom Mittelrhein über den Schwarzwald bis Mallorca. Über 250 Filme und mehr als 500 Beiträge zu den wichtigsten Reisezielen mit Tipps und Infos sind bereits heute verfügbar.