HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach

Eifelvereins OG Andernach


 
kleinAlter Krahnen kleinGeysir

Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach


AKTUELL *** Von Andernach nach Brohl am 01. Oktober 2023 *** AKTUELL



AKTUELL *** Schallstadt am Kaiserstuhl im Schwarzwald am 09. Oktober 2023 *** AKTUELL


IMG 20210912 114141

 Winninger Weinfest

Klarstellung

Liebe Mitglieder,

ein schlecht recherchierter Artikel mit dem Titel „Zu wenig Mitglieder: Andernacher Eifelverein droht die Auflösung“ im Blick aktuell hat für einige Unruhe gesorgt.

Dazu halte ich fest:  Dem Eifelverein Andernach geht es gut, uns droht auch nicht die Auflösung.

Und: Wir haben nicht zu wenig, sondern stattliche 96 Mitglieder. 2022 konnten wir acht und 2023 bereits zehn Neuankömmlinge begrüßen.

Darüber hinaus haben wir acht engagierte Ehrenamtler, die die Vorstandsarbeit machen, und zwölf ebenfalls überwiegend weibliche Wanderführerinnen, die ein attraktives Programm auf die Beine stellen: 16 Sonntags- und 14 Mittwochswanderungen, eine Weinprobe und eine Kulturfahrt und nicht zuletzt zwei mehrtägige Ferienwanderungen. Und das alles für einen bescheidenen Jahresbeitrag von 25 €!

Natürlich ist Vereinsarbeit nicht immer einfach: Die Ortsgruppe stand vor zwei Jahren vor der Auflösung, doch gelang uns ein Neuanfang. Corona hat das Vereinsleben nachhaltig beeinträchtigt. Die eingeschränkten Öffnungszeiten und die gestiegenen Preise in der Gastronomie machen uns zu schaffen. Da sich Busfahrten für kleinere Gruppen nicht mehr finanzieren lassen, setzten wir verstärkt auf den ÖPNV (Deutschland-Ticket) und auf Fahrtgemeinschaften.

Gäste und neue Mitglieder sind in einer fröhlichen Gesellschaft von Wanderfreunden stets willkommen. Machen Sie sich auf unserer homepage ein Bild (www.eifelverein-andernach.de) oder kommen Sie einfach zu einer unserer Veranstaltungen.

Wolfgang Schmid, Eifelverein Andernach

Wanderbericht: Auf dem Rheinsteig von Leubsdorf nach Linz

20230920 141102aAn einem sommerlich warmen Nachmittag wanderte eine große Gruppe des Eifelvereins Andernach auf einer sehr schönen Teilstrecke des Rheinsteigs. Die 8 km lange Wanderung begann in der Nähe der Kirche in Leubsdorf.

Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Andernach

Die Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Andernach findet am 28.10.2023 um 16 Uhr im Schützenhof in Andernach, Stadionstr. 54, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Totengedenken der Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüferin, die Entlastung sowie die Neuwahl des Vorstandes. Unter dem Punkt "Verschiedenes" können Anregungen und Wünsche zum Wanderprogramm 2024 geäußert werden. Ausdrücklich erwünscht sind auch Vorschläge zur Weiterentwicklung des Vereins. Anschließend gemütliches Beisammensein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Hinweis!

IMG 7483

Im Herbst liegt häufig nasses Laub auf rutschigen Steinen. Es besteht erhebliche Rutsch- und Sturzgefahr. Erhöhte Vorsicht ist gebeten und man sollte Stöcke mitnehmen.

Auf den Spuren eines Serienmörders: Wanderung auf dem Stumpfarmweg bei Boos

IMG 9479Der Stumpfarmweg erinnert an den Wilderer und Mörder Johann Mayer, der 1918/19 in den Wäldern zwischen Boos und Mayen sein Unwesen trieb. Neben unheimlichen Waldwegen gibt es phantastische Panoramablicke über die Vordereifel und auf die Nürburg. Am Sonntag, den 5. November 2023 wandert der Eifelverein Andernach auf dem 14,3 km langen Weg.

Der Eifelverein Andernach wandert von Brohl nach Andernach

Für Sonntag, den 01.10.2023 lädt der Eifelverein Andernach zu einer ca. 16 km langen Wanderung von Brohl nach Andernach ein. Die Strecke führt von Brohl-Lützing aus am Brohlbach entlang, später durch das Pöntertal und am Parkplatz „Hohe Buche“ vorbei bis in den Andernacher Stadtwald. Für ca. 17.00 Uhr ist die Schlusseinkehr in Andernach geplant.  Die Anfahrt nach Brohl erfolgt mit der Bahn. Treffpunkt ist am 01.10.2023 um 10.30 am Bahnhof in Andernach.

Anmeldungen bitte bis zum 29.09.2023 bei Dagmar Müller, Tel.: 02632/1234.

Wanderbericht: Bezirkswandertag auf der Wacholderheide

IMG 20230827 100011Die schönste Zeit für eine Wanderung in der Wacholderheide ist der Spätsommer, wenn die Heide voll erblüht ist, und so fand dort der diesjährige Wandertag der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz des Eifelvereins statt.

Wanderbericht: Wanderung zum Winninger Weinfest

IMG 5159Die Wanderung durch die herbstlichen Weinberge am Dienstagnachmittag des zehntätigen Winninger Weinfestes gehört zu den Höhepunkten des Wanderjahres. Der Wanderführer Wolfgang Schmid begrüßte am Weinhexbrunnen über 80 Wanderer.

Wanderbericht: Schöne Wanderung um Waldbreitbach

20230816 175940Viel Glück mit dem Wetter hatte die Wandergruppe des Eifelvereins Andernach, die sich Mitte August mit dem Bus auf den Weg nach Waldbreitbach im idyllischen Wiedtal machte. Der Weg ging zunächst auf einer Brücke über die Wied und durch grüne Wiesen und später in den schattigen Wald hinein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.