HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach
Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach
AKTUELL *** Gedenkwanderung am 22. November 2023 *** AKTUELL
AKTUELL *** Weihnachtsfeier am 03. Dezember 2023 *** AKTUELL
![]()
Winninger Weinfest
Nur die Harten kommen in den Garten – die Wettervorhersagen für den Novembertag waren abschreckend und so hatte sich nur eine kleine Schar Unentwegter am Wanderparkplatz in Boos eingefunden.
Am Mittwoch, den 22.11.2023 lädt der Eifelverein Ortsgruppe Andernach zu seiner traditionellen „GEDENKWANDERUNG“ an Buß- und Bettag, ca. 8 km in den Stadtwald ganz herzlich ein. TREFFPUNKT ist 13.00 Uhr, Kirchberg 100, Ecke Robert- Koch-Straße statt Kastanienbaum. Wanderer, die nicht mit dem Auto anreisen, können mit dem Bus, Linie 310 um 12.40 Uhr ab Bahnhof Andernach bis zum Ausgangspunkt, (Haltestelle Oberer Kirchberg) fahren.
Für Sonntag, den 03.12.2023, 15.00 Uhr, lädt der Eifelverein Andernach seine Mitglieder und Gäste zu einer kleinen Weihnachtsfeier in den Schützenhof Andernach, Stadionstr. 54, ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir das Wanderjahr 2023 besinnlich ausklingen lassen. Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt Dagmar Müller unter der Telefonnummer 02632/1234 bis zum 27.11.2023 entgegen.
Wanderung fällt aus!
Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 wandert der Eifelverein Andernach auf dem Mühlsteinwanderweg von Mayen nach Mendig. Die Wanderstrecke hat eine Länge von 13 km und ca. 150 HM. Wir fahren mit dem Zug um 10:29 vom Bahnhof Andernach nach Mayen/Ostbahnhof und mit dem Bus zurück nach Andernach. Anmeldungen nehmen wir bis zum 15.12. 2023, 12:00 Uhr entgegen. Doris Bell & Winfried Berlin, Tel: 02632/491839.
Virneburg ist ein idyllisch gelegener Ort im Tal des Nitzbaches. Er wird überragt von der gleichnamigen Burgruine, dem Stammsitz der Grafen von Virneburg. Leider lagen Ort und Ruine an diesem Tag in einem Dauerregen, was die Wanderer aber nicht vom ihrem Vorhaben abhalten konnte, auf dem kleinen Traumpfädchen "Virneburger Burgblicke" den Ort zu umrunden.
Der südlich von Freiburg gelegene Ort Schallstadt-Wolfenweiler war das Ziel der von Marita Lenarz organisierten Mehrtageswanderung in den Schwarzwald.
An einem der letzten heißen Tage des Jahres 2023 fand die Wanderung des Eifelvereins Andernach in Rieden in der Eifel statt. Startpunkt war an diesem Sonntagmorgen der Riedener Waldsee. Der erste Anstieg bis zur Schutzhütte am Aussichtspunkt Udelsheck war schnell bewältigt, und so konnte hier erstmal eine kleine Trinkpause eingelegt werden, denn die hohen Temperaturen machten die Wandernden durstig.
Der Bahnhof in Brohl-Lützing war Startpunkt zu einer 16 km langen Wanderung des Eifelvereins Andernach von Brohl nach Andernach. Anfangs ging es noch gemütlich durch das Tal des Brohlbachs, dann kam eine recht lange Wegstrecke, die stetig durch einen schattigen Wald leicht bergauf führte.