auf der Internetseite des Eifelvereins OG Andernach e.V.
![]() |
![]() |
Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach
Holunderblütenweg
auf der Internetseite des Eifelvereins OG Andernach e.V.
![]() |
![]() |
Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach
Holunderblütenweg
Für Sonntag, den 18.06.2023 hat der Eifelverein Andernach eine Wanderung auf dem Traumpfad „Booser Doppelmaar“ geplant. Die Strecke, ca. 10 km lang und 160 Hm, ist einfach zu gehen und führt durch eine wunderschöne Eifellandschaft. Wer möchte kann auch auf den Booser Eifelturm, von dem aus man einen herrlichen Rundblick genießen kann, klettern. Die Anfahrt erfolgt mit dem PKW (Fahrgemeinschaften).
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem“ Hotel Fuchs“, Hauptstr. 27, in 56729 Boos, wo wir gegen 17.00 Uhr zur Einkehr erwartet werden. Anmeldungen bitte bis zum 16.06.2023 bei Dagmar Müller, Tel.: 02632/1234
Im Mai hatte der Eifelverein Andernach zu einer Weinprobe inklusive Kellerbesichtigung eingeladen. Der Bus brachte die zwanzig teilnehmenden Mitglieder und Gäste nach Kattenes an der Mosel, wo in dem Weingut Leyendecker die Veranstaltung stattfinden sollte.
Am römischen Grabtumulus in Nickenich begann die Wanderung "Von Nickenich zum Laacher See", zu der der Eifelverein Andernach eingeladen hatte.
Das neue 49 €-Ticket gilt nur in Verbindung mit einem Ausweis. Bitte Perso mitführen.
Am Samstag, den 15.07.2023 findet das Sommerfest des Eifelvereins Andernach statt. In diesem Jahr wollen wir einen schönen Ausflug nach Speyer unternehmen. Dort kann man an einem ausgedehnten Stadtrundgang und einer Dombesichtigung teilnehmen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das sehr sehenswerte Technikmuseum zu besuchen. Die Ausstellungsbereiche des Museums gliedern sich u.a. in Raumfahrt, Feuerwehrfahrzeuge, Lokomotiven, Flugzeuge, Marine, Oldtimer und vieles mehr. Zu den besonderen Ausstellungsstücken zählen das Space Shuttle, eine Boeing 747, das Transportflugzeug Antonov AN-22 (eines der größten Propeller-Flugzeuge der Welt) oder das Unterseeboot U9 der Bundesmarine, das, wie auch die Boeing 747, von innen besichtigt werden kann.
Am Sonntag, den 28.05.2023 lädt der Eifelverein Andernach zu einer Wanderung auf dem Traumpfad „Monrealer Ritterschlag“ ein. Die Strecke ist 15 km lang und gut 460 Hm müssen bewältigt werden. Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug, Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof in Andernach. Die ca. fünf Stunden dauernde sehr schöne Rundwanderung ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und verlangt gute Kondition. Die Mitnahme von Stöcken wird empfohlen. Die Strecke führt auch an den beiden Monrealer Burgruinen vorbei. Anschließend werden wir in dem Restaurant „Löwenburg“ in Monreal einkehren. Die Rückfahrt ist für 18.47 Uhr geplant. Anmeldungen bitte bis zum 25.05.2023 bei der Wanderführerin Dagmar Müller unter der Tel.-Nr. 02632 / 1234.
Bei herrlichem Frühlingswetter wanderte eine Gruppe des Eifelvereins Andernach auf dem sonnigen Holunderblütenweg von Kettig bis nach Saffig.
Bei nicht sonnigem, aber immerhin trockenem, Wetter wanderte der Eifelverein Andernach auf dem 12 km langen Höhlen- und Schluchtensteig bei Kell. Startpunkt war der Wanderparkplatz "Bergwege".
Der Riedener Waldsee ist auch im Frühjahr ein schönes Ausflugsziel. Deshalb hatte der Eifelverein Andernach zu einer 6 km langen Rundwanderung oberhalb des Sees eingeladen. Und so machten sich am Karfreitag 23 Mitglieder und Freunde des Vereins mit dem Bus auf den Weg nach Rieden in der Eifel.