auf der Internetseite des Eifelvereins OG Andernach e.V.
![]() |
![]() |
Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach
auf der Internetseite des Eifelvereins OG Andernach e.V.
![]() |
![]() |
Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach
Im Mai hatten die Wanderführer Doris Bell und Winfried Berlin für den Eifelverein Andernach zu einer Wanderung auf der 19. Etappe des Lahnwanderweges eingeladen.
Am Freitag, den 13.05.2022 hatte der Eifelverein Andernach zu einer Weinprobe eingeladen. Voller Spannung fuhren 17 Wanderfreunde mit dem Bus nach Kobern-Gondorf. Hier erwartete uns der Vorsitzende Prof. Wolfgang Schmid und führte uns durch den historischen Ortskern von Kobern und brachte uns die Geschichte, wo wir viele interessante und kurzweilige Dinge erfuhren.
Am Mittwoch, den 18.05.2022 lädt der Eifelverein-Ortsgruppe Andernach zu einer Wanderung ca. 8 km rund um Roes herzlich ein. Die Wanderung führt von der Schwanenkirche in Roes auf geradem Weg durch Wiesen, blühende Rapsfelder mit einer Weitsicht über das Maifeld und bis zum Hunsrück. Weiter führt die Wanderung bergab zum Wasserfall der Elz unterhalb der Burg Pyrmont und bergauf zurück nach Roes, wo wir im „ Cafe´ Roeschen“ zur Einkehr angemeldet sind. Die Wanderung eignet sich auch für Kurzwanderer ohne den Weg zum Wasserfall. Treffpunkt ist 12.45 Uhr, Weißenthurm, Stierweg (Aldi Parkplatz), 13.00 Uhr, Andernach, Am Wasserturm, Breitestraße, 13.05 Uhr Andernach Kaserne/ Jägerhof. Anmeldung bis Dienstag, den 17.05.2022 bei den Wanderführerinnen Marita Lenarz, Tel.: 02632/42609 oder Elke Hunder, Tel.: 02632/494216. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Gäste sind zu jeder Wanderung herzlich willkommen.
Für Ende April hatte die Ortsgruppe Andernach des Eifelvereins zu einer "Blütenwanderung" eingeladen. 46 Mitglieder und Gäste hatten sich angemeldet, die an dieser schönen und frühlingshaften Tour teilnehmen wollten.
Zur traditionellen Karfreitagswanderung am 15.04.2022, die die Wanderführerinnen Marita Lenarz und Elke Hunder organisiert hatten, fuhr der kleine Bus voll besetzt mit 16 Wanderfreunden schon um 9.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein durch die aufblühende Frühlingslandschaft zur Rundwanderung nach Spessart.
Der Eifelverein Andernach hatte seine Mitglieder und einige Gäste zu einer Wanderung auf dem Traumpfad "Wolfsdelle" eingeladen. Diese sehr schöne und abwechslungsreiche Rundtour startet am Marktplatz in Rhens am Rhein.
Angenehmes Frühlingswetter erwartete die Wandergruppe des Eifelvereins Andernach an diesem klaren Sonntagmorgen im März! Treffpunkt war die "Waldgaststube Flürchen" am Rande von Höhr-Grenzhausen, wo auch die abschließende Einkehr nach der Wanderung stattfinden sollte.
Wie immer brachte der Bus auch im März wieder die Mittwochswanderer des Eifelvereins Andernach zum Ausgangspunkt ihrer Wanderung. An diesem Mittwoch stand ein Rundweg um den Wehrer Kessel, einem Trockenmaar, auf dem Programm.