HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach

Featured

Eifelvereins OG Andernach


 
kleinAlter Krahnen kleinGeysir

Bilder von Andernach © Michael Krupp, Andernach


AKTUELL *** Wanderung auf den Höhenwegen um den Laacher See am 04. Mai 2025 *** AKTUELL



AKTUELL *** Vulkan- und Panoramaweg Burgbrohl am 07. Mai 2025 *** AKTUELL


IMG 20210912 114141

 Winninger Weinfest

Ankündigung: Wanderung um den Laacher See

Für Sonntag, den 04.05.25 lädt der Eifelverein Andernach zu einer Wanderung auf den Höhenwegen rund um den Laacher See ein. Die ca.14 km lange Strecke beginnt am „Waldfrieden“ und endet am Blockhaus am Laacher See. Ein Aufstieg auf den Lydiaturm sowie eine kurze Besichtigung des Klosters Maria Laach sind ebenfalls möglich. Die Anfahrt erfolgt mit dem Linienbus. Treffpunkt ist um 9.40 Uhr am Bahnhof in Andernach, die Abfahrt des Busse 395 um 9.54 Uhr. Die Schlusseinkehr ist für 16.00 Uhr im Blockhaus am Laacher See geplant. Anmeldungen bitte bis zum 27.04.25 bei Dagmar Müller, Tel.: 02632 / 1234. 

Wanderbericht: Wunderschöne Frühlingswanderung

IMG 20250409 WA0007Über strahlenden Sonnenschein konnten sich die 50 Teilnehmer der Blütenwanderung des Eifelvereins Andernach freuen, als sie sich an der Waldmühle bei Mülheim-Kärlich trafen, um zu ihrer ca. 8 km langen Wanderung aufzubrechen.

Ankündigung: Vulkan- und Panoramaweg Burgbrohl/Weiler

Am Mittwoch, den 07.05.2025 lädt der Eifelverein Ortsgruppe Andernach zu einer 7 km langen Wanderung auf dem Vulkan- und Panoramaweg Burgbrohl/Weiler ein. Die Wanderung beginnt gegenüber dem „Landgasthof Rothbrust“ in Weiler und führt zunächst auf schmalem Pfad entlang der Eisenbahnstrecke der Brohltalbahn.
Weiter geht es über Wiesen Berg rauf, wieder hinunter über eine Brücke des idyllischen Brohlbaches bis zum Wald. Wieder geht es leicht Berg rauf auf Feldwegen auf die Höhen des Brohltals mit einer grandiosen Fernsicht über die ganze Eifellandschaft, vorbei an einem Pony-Reiterhof, bis zur Probstei Buchholz. Der letzte Streckenabschnitt führt am Waldrand entlang, vorbei an einem Weinbergshäuschen und der Fatimakapelle bis hinunter zum „Schloßhotel Burgbrohl“, wo wir zur Einkehr ab 16.00 Uhr angemeldet sind. Um 19,00 Uhr holt uns der Bus wieder ab. Es besteht keine Möglichkeit für eine Kurzwanderung, die Kurzwanderer könnten an der Touristinfo in Burgbrohl aussteigen, den Kurpark in Burgbrohl besichtigen und vorzeitig im „Schloßhotel“ einkehren. Treffpunkt ist 12.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg, Aldi-Parkplatz, 13.00 Uhr, Andernach, Breitestraße. Am Wasserturm und 13.05 Uhr Andernach, Aktienstraße, Kaserne/Jägerhof. Anmeldung bitte bis Dienstag, den 06.05.2025 bei der Wanderführerin Marita Lenarz, Tel.: 02632/42609.
Gäste sind zu jeder Wanderung herzlich willkommen

Wanderbericht: Großartige Wanderung von Rech nach Marienthal

20250326 141832Eine sehr schöne, knapp 7 km lange Wanderung im Ahrtal hatten die Wanderführerinnen Marita Lenarz und Elke Hunder vorbereitet. Gestartet wurde in Rech. Nach dem Aufstieg in die Weinberge wanderten die 49 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf den schmalen Pfaden des Rotweinwanderweges zunächst bis Dernau.

Wanderbericht: Der Eifelverein Andernach wanderte über die Höhen der Eifel

20250316 110046Der Startpunkt zu der 13 km langen Wanderung über die Höhen der Eifel war in Baar-Wanderath. Die beiden Wanderführer, Doris Bell und Winfried Berlin, hatten den sehr schönen 7-Dörfer-Weg, der sich in einem steten bergauf und bergab um die Dörfer Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath schlängelt, für diese Tour ausgesucht.

Bericht: Weinprobe in der Vinothek in Winningen

IMG 2674Zu Gast im alten Hospital, heute Vinothek unter neuer Leistung

Sechs exzellente Spitzenweine – trockener Riesling – von Winninger Spitzenwinzern

Wanderbericht: Schöne Wanderung im Nettetal

1000030586Eine sehr schöne Wanderung hatten die beiden neuen Wanderführerinnen, Gisela Gingele und Hilde Hambuch-Müller, für den Eifelverein Andernach vorbereitet. Startpunkt der rund neun km langen Wanderung war an der Nette in Weißenthurm.

Wanderbericht: Winterwandertag in Kell

IMG 20250210 WA0000Am 09.02.2025 machten sich 27 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach auf den Weg nach Kell, um an dem vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell organisierten Winterwandertag teilzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.