HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Andernach
Wanderbericht: Vom Rolandsbogen zur Apollinariskirche
Mit der Bahn erreichten wir an einem novembergrauen Sonntagmorgen Rolandseck, wo sich der wohl schönste Bahnhofs Deutschlands befindet.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer ging es nach einem kräftigen Aufstieg zum Rolandsbogen, einem Sehnsuchtsort der Rheinromantiker. Es handelt sich um einen spärlichen Überrest von Burg Rolandseck, die der Kölner Erzbischof nicht mehr benötigte, nachdem er von Friedrich Barbarossa die Stadt Andernach erhalten hatte. Viermal ging es an diesem Tag in die Höhe und dann wieder hinunter, der Regen hatte zudem den Premiumweg an einigen Stellen in eine Schlammgrube verwandelt. Zum Abschluss ging es zur Apollinariskirche die ihren Heiligen ebenfalls Erzbischof Rainald von Dassel verdankt: Er schickte dessen Reliquien mit den Heiligen Drei Königen nach Köln, doch er hielt das Schiff in Remagen so lange an, bis er aussteigen konnte. In einer Brauereigaststätten schmeckten das Bier und das Essen dann so richtig gut.